.

Willkommen beim SC 1924 Kettig

Clubabend ist immer Freitags ab 19.30 Uhr im Vereinsraum in der Weißenthurmer Str. 1, 56220 Kettig. Jugendtraining ist, außer in den Schulferien, ebenfalls Freitags ab 17.00 Uhr am gleichen Ort.

 

Kettiger Teilnehmer bei der BKV-SBRS-EM 2024/25

Was befindet sich denn hinter dem Buchstabensalat der Überschrift? Nun, das ist ist die offene gemeinschaftlich ausgetragene Einzelmeisterschaft der Fachgruppe Schach des Betriebssportkreisverbandes Bonn mit dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg. Wohl wegen des Ausfalls der Koblenzer Stadtmeisterschaft an Entzugsentscheidungen leidend überredete Elmar George zur Teilnahme an diesem Turnier. Elmar, der bereits letzte Saison daran teilnahm, musste schon die Spielstärke der Betriebssportler - die wenigsten gehören einem Schachverein an! - anerkennen. Seine Auftaktpartie gewann George; Elmar steigt erst zur zweiten Runde, die am 7. November stattfindet, ein.

>>>

Zweite Runde Bezirksmeisterschaft

Elmar zog gegen Erwin See, gegen den er sich immer schwertut, den kürzeren. Ansonsten gewannen die diesjährigen Favoriten Helmut Bürger und Thomas Schwab. Die dritte Runde wird übrigens in unserem Vereinsraum am Samstag, den 9.November gespielt, Beginn ist 14 Uhr.

>>>

Saisonstart der Dritten

Mit einem gegenüber der Vorsaison nur leichtveränderten Kader geht in die Dritte in ihre zweite Saison B-Klasse. Für Oleksander Derevianko, der nicht mehr spielen möchte, ist Michael Höber neu hinzugekommen. In Bad Neuenahr spielte die Mannschaft gegen Ahrtal II 2:2. Es gewannen Elmar und Michael; Dana und Dion hätten ihre Partien wohl nicht verlieren müssen. Kuriosum am Rande: Ahrtal hatte zwei Stammspieler für das parallel stattfindende Spiel seiner Ersten abgegeben, die gar nicht einsatzberechtigt waren: Endstand somit 7:0 für Reil-Kinheim!!

>>>

Bezirkseinzelmeisterschaft erste Runde

17 Spieler nehmen an der Einzelmeisterschaft des Bezirks teil, darunter mit Elmar Zimmer leider nur ein Kettiger. In einem Nachholspiel traf er mit Schwarz auf Kevin Weirauch; die beiden trennten sich remis.

>>>

Misslungener Auftakt der Ersten

In der 2. Rheinland-Pfalz-Liga trat die Erste zu einem „Vierpunktespiel" in Gusenburg an – sah man doch die Mannschaft aus dem Westhunsrücker Hochwald vor Saisonbeginn als einen Konkurrenten um einen der begehrten Nichtabstiegsplätze. Die knappe 3.5:4,5-Niederlage täuscht darüber hinweg, dass Kettig nie richtig ins Spiel gefunden hatte. Schnell stand es 2:0 für die Gastgeber und bei den fünf Remispartien von Dr. Bernd Müller, Uwe Reichert, Karsten Loof, Uli Christoffel und Manfred Sorger waren kaum Gewinnchancen vorhanden. Bernd  stand etwas unter Druck, hat das aber recht sicher abgewehrt. Uli stand in seinem Drachen sehr bedenklich, Uwe hatte einen Bauern weniger, aber ausreichend Gegenspiel. Karsten hatte mehr vom Spiel, aber er kam nicht richtig durch. Manfred hatte die Eröffnung etwas unglücklich behandelt und später in einem Damen+Springer-Endspiel einen Bauern weniger. George Bruziks gewann als einziger seine Partie, da sein Gegner seine Stellung in einem ungesunden Gambit zu rechtfertigen versuchte und überzog.
Das erste Heimspiel der Mannschaft findet am 13. Oktober gegen Siershahn statt.

>>>